Nach wie vor keine Meldung vom Arbeitgeber, also nehme ich jetzt mal an, dass ich Urlaub habe 🤷🏻♀️ Andererseits war heute ein Brief, der angeblich Donnerstag letzte Woche (mit dem Feiertag Freitag) bei der Krankenkasse (zwei Orte weiter und seitdem war ich 3x dort um die Ecke 🙈) rausgegangen ist, auch noch nicht im Briefkasten…
Mal schauen 🤷🏻♀️ Jedenfalls hab ich mir fest vorgenommen, diesen Urlaub mal (teils alleine auch) ausgiebig wegzufahren 😊👍 Die Vorfreude lässt mich diese Ungewissheit besser aushalten 🙏
Privat ist uns heute ein kleiner Igel entgegen gelaufen (schockverliebt 😍) – war mitten am Tag und er sah auch wirklich noch sehr klein aus… Also erst war ich kurz nicht sicher, ob ich ihn mitnehmen soll, wollte dann aber sichergehen, ihn wiegen und nochmal nachschauen, wieviel sie wiegen sollten. Und wenn er das erfüllt hätte, hätte ich ihn einfach wieder zurück gebracht.
Aber mit 250g wiegt er nur halb so viel wie er sollte – und jetzt ist es kälter geworden. Das war auch bestimmt der Grund, warum er sogar tagsüber Futter gesucht hat…* Also haben wir ihn 2h aufgewärmt, uns Infos von einer Aufzuchtstation geholt, ihm eine schöne Behausung im Wäschekorb gemacht, Katzenfutter eingekauft und ihn dann zum Tierarzt gebracht, der das Übliche angeordnet hat, aber zum Glück auch sehr bedacht mit den belastenden Anti-Floh(und Zecken-)Mittel ist… Aber hat gute Chancen, Lord (oder Lady 🤷🏻♀️😊) Stachelpo und wir freuen uns über ihn – auch wenn ich allein beim Gedanken an ein Mittel, das, Zitat „eventuell nicht komplett alles erwischt“, schon denke, ich hab überall Flöhe… 🙈😬
Wenn Web-Man (mein Superheld für die Webseite 😉) es hinkriegt, lad ich hier auch mal was von dem kleinen Stinker hoch oder fütter endlich mal meine Video-Accounts 😅👍
*Hier nochmal der Appell, Leute: Lasst in euren Gärten insektenfreundliche Sachen stehen. Das heißt, im Idealfall Wiesenkräuter, von deren Bestandteilen (Nektar für Fluginsekten, Käfer – alles mit Rüsseln und auch die Blätter für Raupen, Schnecken, etc.) sich ganz viele Insekten ernähren können. Pflanzt sich auch einfach selber an und darf ruhig ein bisschen höher wachsen, bis es Blüten bekommt 😊
Und ab einer schönen Höhe, wo es blüht, dann am Besten nur hälftig und zeitversetzt mähen immer – so kommen die Flieger und Hüpfer immer rechtzeitig unter 👍 Kein Kind stört sich daran, im Gegenteil. Und entgegen häufiger Meinung kommen so auch keine Zecken rein – die können nicht hin und wieder weg fliegen, wo es noch hoch und wo gemäht ist, die leben einfach im Wald und am Waldrand.
Einfach mal ausprobieren – man kann da echt tolle Natur-Sachen beobachten wie Verpuppung von Raupen und Marienkäferlarven 👍 Allein eine wilde Ecke mit ein paar Brennesseln und sonstigen wilden Sachen wie Löwenzahn ist schon richtig toll für kleine Krabbler.
Aber soviel nur dazu – auch weil eine ‚angenehme Kollegin‘ (so eine von der Sorte, wo man sich verhört fühlt bei jeder Frage) mich mal gefragt hat „Du siehst ja auch nicht aus, als wärst du so ne ‚Bäume-Umarmerin‘, oder bist du das?“ Also um es nochmal in aller Deutlichkeit zu sagen, falls es nicht genug angekommen ist: „Doch, natürlich – wenn ich die Wahl zwischen dir und nem Baum habe, nehm ich auf jeden Fall immer den Baum und jetzt halt den Rand, Karin, keiner kann dich leiden!“
-> Notiz an mich selbst:
Checken, ob PMS-Time. Dann lieber Schreiben an Arbeitgeber auf nächste Woche verschieben 😬🙈