wünsche ich noch allen. Möge es im Zeichen von Frieden, Hoffnung und Weiterentwicklung stehen 🙏🍀🐞🍄🐖
Ich habe die komplett arbeitsfreie Zeit über Weihnachten und den Jahreswechsel genossen und brauchen können. Wir haben die Familie besucht und ich hab den Wunsch-Schal des Kindes (Herzen in Regenbogen-Farben) fertig gestrickt 🤗😍 Und dann heute wieder mit neuer Energie angefangen zu arbeiten 👍
Als erstes hab ich den Zuständen (Leitung/en, Rechtsabteilung, aber auch u.a. Zuständigem von der Eltern-/Angehörigen-/Betreuer-Vertretung und Landesjugendamt) geschrieben, dass ich gern den Kontakt der Betreuungsperson eines der Kinder aus dem Kinderheim hätte zur Abklärung von Besuchen außerhalb des Kinderheims (da ja ein Hausverbot der Einrichtungsleiterin mit der Begründung „unerwünscht“ ausgesprochen wurde).
Immerhin hatte mich das Kind noch extra zu seinem Geburtstag eingeladen, kurz bevor ich dann umgesetzt wurde… Es würde sich die Besuche bestimmt wünschen (bekommt nie welche, ist eins der Kinder ohne Aufenthalte zuhause…) Ich bin jedenfalls gespannt, ob ich für die Besuchsrechte der Kinder dann noch vor ein weiteres Gericht ziehen muss (ab 3 fällt eins mehr oder weniger dann auch nicht mehr ins Gewicht 🤷🏻♀️) oder ob es auch ohne geht. Die Obrigkeit war jedenfalls geschlossen bis 7. „nicht im Hause“ gemeldet… (dann tut es mir natürlich leid, mit den in diesen Tagen kommenden Bewertungen den Urlaub zu stören – aber andererseits bin ich ja auch schon über Weihnachten und Silvester eingesprungen und konnte man mich immer fragen – einige Jahre hab ich beides gearbeitet. Aber geschenkt 😉👍)
Einen Termin vom Arbeitsgericht für die Güterichter-Verhandlung hatte ich bisher nicht im Briefkarsten. Mal sehen, wann es weitergeht 🤷🏻♀️