So, heute war also der erste wirkliche Eindruck von der Arbeitsstelle und da gibt es jetzt natürlich ganz viele Faktoren (von dem her, was schwierig für mich ist – vom Wollen her würde ich diesen süßen Bereich heiraten! 👍) zu berücksichtigen. U.a. dass im direkten Vergleich des Einsatzgebietes der Tagdienst sich (höchstwahrscheinlich) machbarer gestalten würde als der Nachtdienst. 🤔
Neben dem, dass dann eigentlich das finanzielle Gefälle zu groß im Vergleich zu vorher, ist aber der große Punkt: an den vorherigen Stellen hatte ich vergleichbare Einsätze 3x im Monat und die restlichen 80% Dienstzeit den Wechsel zwischen gehen/stehen, sitzen und Beine hochlegen können! Das war nämlich ideal, so konnte ich vollzeit arbeiten trotz der schmerzenden Hüfte (stellt es euch nur nicht zu luxuriös vor, die system-sprengende Klientel hat schon ordentlich auf Trab gehalten, also das waren die arbeitsreichsten Nächte ever dort 😅🙈)
Es lässt sich zwar jetzt schon (spätestens mit dem Einsatz morgen früh) ganz gut abschätzen, dass das, was das Hamburger Modell dort erreichen soll, nicht möglich sein wird, nämlich Vollzeit in dem Bereich zu arbeiten. Aber ich werd trotzdem erst mal die Einsätze genießen (so ein 2h-Tag ist schon ne stabile Work-Life-Balance 😉) bis die Hüfte anfängt, sich zu melden, und genau das melde ich dann so den entsprechenden Stellen 👍
In meiner anderen Angelegenheit, der rechtlichen, wurde gestern bekannt gegeben, dass der Stellvertreter der Einrichtungsleiterin des Kinderheims leider aus privaten Gründen von der Stellvertreter-Stelle zurück tritt und die Stelle somit zum nächsten Jahr neu besetzt wird.
Ich bin ja gespannt, ob sich da jemand bewirbt – außer mir 😉😬👍 Also mal ganz nüchtern und professionell betrachtet könnten sie mit mir eine hoch qualifizierte Fachkraft (genau das studiere ich, Soziale Arbeit – Kinder und Jugendliche) zusätzlich bekommen (jemand internes würde ja z.B. schon auf dem Dienstplan stehen 🤷🏻♀️) und so lange ich meine Gruppendienste nachts machen kann und die Leitungstage dann tagsüber körperlich weniger belastend sind, passt es von meiner Einschränkung her auch 👍 Und ey Leute, jetzt mal ganz im Ernst: immerhin schaffe ICH diese professionelle Sicht ja auch – als Geschädigte!
Ich glaube, diese Möglichkeit möchte ich noch anbieten, bevor ich dann im letzten Schritt doch auf Rücknahme der Umsetzung klagen muss – wo man ja nie weiß, wie es aus geht… 🙏🍀
Und P.S., bevor ihr wieder fragt: Ja, ich MÖCHTE dort ausdrücklich wieder hin! 😊👍 Warum? Weil die richtigen Leute und die Relevanten (die Kinder nämlich!) das auch wollen und fast genauso wichtig: weil die falschen es unbedingt verhindern wollen! 🍀😉🙏