Nachdem mir bewusst geworden ist, dass ich gar keine Gehaltsabrechnung bekommen habe, und aus dem InnerCircle der Hinweis kam, dass ich unter „unbezahlte freigestellt“ geführt werden könnte und darüber evtl. nur über die Geschäfts-Email informiert worden bin, bin ich mir sicher, dass bis zur gerichtlichen Klärung (Tag X 🤷🏻‍♀️) kein Gehalt mehr kommt, weil sie mir nur Stellen geben, die ich nicht machen kann.

Jo, was sagt man dazu noch: ich bin überrascht, dass ich tatsächlich überrascht war! Und muss jetzt die ganzen hilfreichen Inputs abarbeiten von Anwalt über Verfügungen bis zum Arbeitsamt, das in so Fällen wohl mit Bürgergeld eingreift – zum Glück kein Level, das mir neu wäre 👍 Aber daher kommt wohl der Spruch, dass man viel näher dran ist, in 4 Monaten obdachlos zu werden als in 4 Monaten Millionär zu werden – obwohl wir uns andersrum fühlen.

Einerseits bin ich natürlich wahnsinnig dankbar, hier zu leben, wo man abgesichert ist – aber irgendwo ist es schon schreiend ungerecht, den Steuerzahler aufkommen zu lassen für den eigenen absichtlichen Boykott! Und wie schnell ich einen Termin bekomme, jetzt vor Weihnachten, weiß der Himmel. Das Online-Formular wird nicht diesen speziellen Fall beinhalten, also werd ich ohne persönlichen Termin gar nichts machen können, das ist schon mal klar…

Aber ich gebe trotzdem nicht auf, die machen mich nicht fertig – nicht mit solchen Methoden! Gott sei Dank hat mir der Psychologe aus der Reha damals schon angeboten, dass ich auch danach noch auf ihn zu kommen kann, wenn ich nochmal Hilfe brauche (bei was er mir geholfen hat in der Reha, erzähle ich ein anderes Mal 🍀) und den spreche ich also nächste Woche 👍 Und außerdem bin ich nicht mehr depressiv! Ich bin also handlungsfähig, weil ich meinen Gegner jetzt kenne – die Angst. Und ihr werdet mir keine Angst mehr machen! 😡💪

Edit 18.40 Uhr: Nach meiner Email mit dem neuen Attest und der Frage nach meinem Gehalt, auf das ursprünglich eine automatische Antwort kam, sie käme erst am 17. wieder, erfolgte ein kurzer Dialog und dann ein spontaner Umschwung, dass der Regionalleiter jetzt doch der Freistellung auf Basis des Resturlaubs zugestimmt hat. Nach wiederholter Nachfrage bekam ich die Info, dass die Auszahlung sich wohl ca. eine Woche verzögert. (Kein Problem, ich hab ja noch fast 150€ auf dem Konto 👍) Ich freu mich erst mal noch dezent, so lange ich den Betrag noch nicht gesehenen habe (wer weiß, was noch möglich ist, oder ab wann die Bezahlung der Freistellung gilt…)

Ich vermute, so ganz ausreizen wollten sie es dann doch nicht. Könnte ja auch sein, dass jemand sich gedacht hat „Oh, was wir hier machen liest sich so zusammengefasst ja schon ziemlich schwierig – wer weiß, was die Irre noch alles schreibt und macht!“… Also dann, weiter geht es – schlauer und mit mehr Erfahrungen als vorher 💪

Die Frage, ob der Regionalleiter hinter der 60-Jahre-Pädagogik steht, blieb unbeantwortet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert