Heute war ich beim Arbeitgeber, um meinen Wiedereingliederungsplan abzugeben. Meine Hoffnung war, gleich zu wissen, ob die Hausjuristin ihn unterschreibt und ich ihn also zur Krankenkasse bringen kann, um es dingfest zu machen. Oder ob sie eben ihre Zustimmung verweigern.

Sie war leider in einer Besprechung (ich stelle mir gern vor, sie wäre wegen mir gewesen 🫶👍🫠), so habe ich die Unterlagen da gelassen und ausrichten lassen, mir möge bitte vorab schon mal das Ergebnis und dann mein leidensgerechter Arbeitsplatz per Email mitgeteilt werden.

War auch alles ruhig und höflich, wäre es auch bei einem Aufeinandertreffen geblieben – von der Hausjuristin fühle ich mich ja schon respektiert. Was ich bei den verantwortlichen Herren eher nicht so sagen kann – aber gut, SIE hat mich halt auch vor Gericht erlebt (obwohl, da könnte ich jetzt auch sagen, der Fachbereichsleiter hat mich bei unserem Gespräch und vorm Kinderheim, als er mir das Hausverbot ausgesprochen hat (und er tatsächlich die Polizei an meinem Handy hatte!), erlebt 🤷🏻‍♀️). Und auch bei der direkten Vorgesetzten kann man nicht von Respektieren sprechen – dass sie selber da an diesem Tag zwar nicht raus gekommen ist und stattdessen IHR Vorgesetzter aus einem ganz anderen Haus innerhalb von 3 min da war (sie wird ja bestimmt grad den wichtigeren Termin gehabt haben als er *hüstel), hatte eher mit Furcht zu tun. Und auch wenn mir das schon schmeichelt, weil es ja auch berechtigt ist, wäre es mir eigentlich lieber gewesen, sie würde mich (oder egal, irgendwelche anderen Menschen!) respektieren… Aber hab ich ja nicht in der Hand. Wollte nur vom allgemeinen Eindruck berichten, dass Frauen mich in der Tendenz ernster nehmen als Männer.

Jetzt schaue ich jedenfalls, ob sie meinem Hamburger Modell zustimmen – und wenn ja, und es steht etwas anderes als dieses Kinderheim in der Info, wo ich mich am Montag einfinden soll, schicke ich die Klage ab, dass ich wieder dort hin zu kommen habe und warum (Fürsorgepflichtsverletzung!) 👍 Und DANN werden wir mal sehen! 🙏💪🍀✊️👍

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert