So, heute gab es erfreuliche Post und ein erfreuliches Gespräch mit dem Anwalt (ich konnte ihm sogar ein „Das könn-te funktionieren“ entlocken 😉👍)

Diese Woche hab ich also viel Schreibarbeit: beide Klagen zusammenfassen, einzelne Punkte nochmal detailliert raus arbeiten und die Wiederaufnahme des Verfahrens beantragen. Auf seine Empfehlung aber erst nochmal einen Gütetermin; er konnte mir gut begründen, warum die Kammerverhandlung tricky ist als Laie ohne Anwalt…

Aber auch Gütetermine sind öffentlich, also werde ich jetzt endlich, sobald ich das Datum habe, fleißig die Presse mit dem vorliegenden Sachverhalt einladen 👍 Irgendjemanden wird es schon interessieren (auch wenn ich weiß, dass sie sich dort mit Missstandsmeldungen aus Heimen totschmeißen können… 😕) Trotzdem bin ich zuversichtlich, da es ja schon den „normalen“ Rahmen von Konflikten am Arbeitsplatz sprengt…

Und zu guter Letzt (erst wollte ich es hier nicht schreiben, aber es soll ja sowieso öffentlich werden) habe ich wegen meiner Einschränkungen einen Grad der Behinderung von 30% anerkannt bekommen – eine Einschätzung, der ich voll zustimmen und die Gleichstellung beantragen kann 🙏 Und ganz nebenbei sieht es damit NOCH bezeichnender aus für die kirchliche (! *räusper) Einrichtung mit dem Schwerpunkt Behindertenarbeit, die nach wie vor an der Umsetzung in den Schwerstpflege-Bereich, den ich nicht mehr machen kann, festhält…

2 Replies to “Aktuelles”

Schreibe einen Kommentar zu Yami Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert